MammaSEAtas jetzt auch anBord bei Sail-GP
- lellh3
- 3. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Aug.

von Christina Ott, Mitglied der MammaSEAtas
Wir sind eine Gruppe von Frauen, die eines verbindet: die Erfahrung mit Brustkrebs – in Vergangenheit oder Gegenwart. Wir lassen uns nicht definieren von Krankheit oder Einschränkungen. Stattdessen haben wir die Segel gesetzt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Im Frühjahr 2024 haben wir uns bei einem Segelkurs des Vereins „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.” kennengelernt. Der Kurs wurde von der „Stiftung Mammazentrum Hamburg“ unterstützt und war für uns alle ein Wendepunkt. Aus dieser Begegnung ist mehr entstanden: ein Team, eine Freundschaft, ein Abenteuer - die MammaSEAtas.
Helga Cup
Was als Kurs begann, wurde zu einer starken Gemeinschaft mit einem gemeinsamen Ziel: die Teilnahme am Helga Cup 2024, der weltweit größten Frauenregatta. Hier bei uns auf der Alster. Ein mutiger Schritt und ein ganz besonderes Abenteuer. Wir sind angetreten, um zu zeigen, das Leben geht weiter und gemeinsam geht mehr.
Beim Helga Cup 2025 wurden wir von den Steuerfrauen Sanni Beucke und Anna Barth unterstützt. Ein Traum wurde wahr. Wir hatten viel Spaß dabei und waren mittendrin!
Wie es dazu kam, kann im Blog nachgelesen werden.
Was Segeln für uns bedeutet
Segeln ist für uns mehr als Sport. Es ist Freiheit, Kraftspender und Lebensfreude.
Es ist das Gefühl von Wind im Gesicht, Sonne auf der Haut, Wasser unter dem Kiel und Kraft in uns selbst.
Nach einer Zeit, in der der Alltag von Therapie, Sorgen und Fremdbestimmung geprägt war, schenkt uns das Segeln ein neues Selbstbewusstsein. Wir spüren unseren Körper wieder. Wir vertrauen einander und wir lachen auch über uns selbst.
Auf dem Wasser zählt nur der Moment.
Jede von uns hat ihre eigene Geschichte. Doch als Crew erleben wir, was Teamgeist bedeutet: Respekt, Unterstützung, Zuverlässigkeit und Wärme. Wir teilen Herausforderungen, Fortschritte und viele kleine Siege.
Gemeinsam wachsen wir über uns hinaus.
Segeln macht uns stark. Und manchmal auch ganz still – aus Dankbarkeit und Demut.
Was wir wollen
Wir möchten sichtbar machen, dass das Leben nach einer Krebserkrankung weitergeht – intensiv, aktiv und selbstbestimmt.
Wir möchten andere ermutigen, neue Wege zu gehen.
Und wir möchten zeigen, was möglich ist, wenn man sich gegenseitig stärkt.
Anbei unser Mutmacher-Film mit SailGP:
Kommentare